In der Blogreihe „Easter Eggs“ präsentiere ich euch Inhalte, sogenannte „Easter Eggs“, die so gut in Disney·Pixar Filmen versteckt sind, indem ihre Darstellungsdauer so kurz ist, dass sie erst nach dem mehrmaligen, aufmerksamen und gezielten Ansehen des Films bewusst erkannt werden können. In diesem Blogeintrag geht es um den „Luxo Ball“.
Zuvor ging es um den Insiderwitz „A113“ und nun um den so genannten „Luxo Ball“, dem erstaunlicherweise sonst keine weitere Bedeutung inne wohnt. Daher gibt es leider keine interessante Geschichte hinter diesem Ball zu erzählen wie schon bei A113. Seit seinem ersten Auftritt in dem Kurzfilm Luxo, Jr. wurde er wiederholt in fast jedem Film mal mehr mal weniger eindeutig untergebracht wie zum Beispiel in dem Film Oben (siehe Titelbild). Somit kann der Einsatz des Gummiballs als Hommage an den ersten Kurzfilm aus dem damals unabhängigen Unternehmen Pixar verstanden werden.
Luxo, Jr. (Die kleine Lampe)

Der erste Kurzfilm bzw. Animationsfilm (1986) aus dem Hause Pixar ist zugleich die Geburtsstunde des Luxo Balls und der Beginn des Siegeszug computeranimierter Filme. Das bahnbrechende Werk von John Lassester (Toy Story) wurde zudem mit einer Oscar-Nominierung geehrt, die das erstklassige Zusammenspiel aus Licht und Bewegung honorierte. Der Film zeigt, wie zwei Schreibtischlampen (eine größere namens Luxo, aus dem Lateinischen „lux“: Licht, und eine kleinere namens Luxo Jr.) mit einem Gummiball spielen. Als Luxo Jr. auf den Ball springt und darauf herumhüpft, entweicht die Luft daraus. Nach anfänglicher Bedrücktheit und Beschämung spielt die kleine Lampe kurz darauf mit einem noch größeren Ball.
Toy Story

Die Toy Story Filme sind geradezu Garant für ein Cameo des Luxo Balls. Erscheint er teilweise sehr präsent, wie zum Beispiel als Buzz Lightyear ihn als Sprunggerät verwendet, um seinen speziellen Auftritt vor allen Anderen zu haben oder…
Toy Story 3

…genauso verborgen im Hintergrund kaum erkennbar als Graffiti in Toy Story 3.
Merida – Die Legende der Highlands

Apropos verborgen im Hintergrund: Kaum versteckter geht es kaum wie Merida – Die Legende der Highlands beweist. Als Merida die Hexe aufsucht, um nach einen Zauberspruch zu bitten, reagiert diese zunächst weniger willkommen. Dabei sieht man in einer sehr kurzen Sequenz den Luxo Ball in einer Schale liegen. Also für so eine Entdeckung bedarf ich schon eine Lupe genauso wie bei Toy Story 3.
Die Monster Uni

Aber zurück zu weniger versteckte Cameos. In dem Prequel zur Monster AG, Der Monster Uni, taucht er als Malerei an einer Wand auf…
Alles steht Kopf

…in Alles steht Kopf ist er wie Bing Bong ein stetiger Begleiter Riley in ihren Kinderjahren. So liegt er beiläufig in einer Flashback-Szene im Gewusel vieler Holzklötze.
Arlo & Spot

Ein eher fast kaum auffindbarer Auftritt des Luxo Balls verbirgt sich in der lustigen „Halluzination-Szene“ in Arlo & Spot. Dort entsteht für einen kurzen Moment eine Luxo Ball Erscheinung, während sich die Köpfe von Arlo und Spot aufblähen und verzerren. Was die beiden da wohl angestellt haben?! Wer weiß es noch?
Coco

Am Ende darf natürlich nicht der neuste Film aus dem Hause Pixar fehlen. Während einer wirklich sehr kurzen Sequenz und einem schnellen Kameraschwenk, sieht man auf einem Schreibtisch liegend den Luxo Ball. Wer gerne selbst einen Versuch starten möchte den Luxo Ball hier zu entdecken, der schmeißt seinen DVD/Blu-ray-Player an, Coco DVD/Blu-ray rein und spult zu der Szene, in der Frida Karlo zum ersten Mal ihren Auftritt hat. Dann heißt es nur noch: Augen auf!
Wer übrigens den Luxo Ball in weiteren Pixar Filmen entdecken und dafür lieber nicht so viel Zeit aufbringen möchte, kann einfach auf YouTube mal schauen. Dort finden sich ergänzend Videos mit weiteren Luxo Ball Entdeckungen.
Nächstes Easter Egg: Pizza Planet Truck
Bilder/Grafiken: Disney, OhmyDisney, Disney Wiki, Disney·Pixar
Jetzt seid ihr dran: Ist euch der Luxo Ball in der Vergangenheit schon aufgefallen? Lasst es mich in den Kommentaren wissen!
Datenschutzhinweis: Durch Verwendung der Kommentarfunktion erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Webseite bzw. durch WordPress einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite Name, E-Mail, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Ihres Kommentars. Sie können Ihre Kommentare später jederzeit wieder löschen. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.